Erzähler: "Ich bin Mel Gotsheim. Ich liebe Kommunikation und trage leidenschaftlich Turnschuhe. Wie ich alles in Bewegung bringe und wie mich das bewegt? Ich bin gerade heraus und schaue begeistert links und rechts."
Sprecher:
1 Erzählerin
1 Mel Gotsheim
mehrere Gotsheimer
1 Paar Turnschuhe Größe 38 Komma 5
einige ParagrafenreiterInnen auf Steckenpferden
1 dreistündiger Gefängnisaufenthalt
1 Redaktionschef & einige Kommunikative
Erzählerin: "Ganz plötzlich in einer Sonntag Nacht im Mai: Meine Geburt. Ich springe in meine Turnschuhe und mache einen Schritt. Zack bin ich auf der Welt."
Mel Gotsheim: "Hello."
Erzählerin: "Es läuft sofort. Ich kann aufrecht gehen, alle Gangarten. Die Menschen um mich herum halte ich ebenfalls auf Trab. Sprüche sprudeln aus meinem damals schon ausgeprägten Mundwerk. Ich komme auf angeblich unmögliche Ideen. Meine Turnschuhe in ständig steigenden Größen kommen aus dem Schuhhaus Gotsheim, dem Geschäft meiner Family.
Mel Gotsheim: "Das Bewegende: Es kribbelt. In meinen Füßen. In meinem Kopf.
Erzählerin: "Ich studiere Jura. Das bringt mich hinter die Richterbank und für drei Stunden in den Knast. Vom Hörsaal-Hocker- und mitreißen können mich nur Plato, Rousseau und
die Verfassung."
1 ParagrafenreiterIn: "Meine liebe Frau Melanie Gotsheim, Sie schreiben nicht juramäßig......"......"Eher so Spiegelmagazin."
1 anderer ParagrafenreiterIn: "Ich denke wir sehen Sie früher oder später im Fernsehen..."
Mel: "Tschüss Jura"...."Tschau ParagrafenreiterInnen."..."Bis bald mal Plato."......
Erzählerin: ......"Sage ich, das Staatsexamen in der Tasche, die Turnschuhen an den Füßen."
Mel: "Das Bewegende: Erst weiche Knie und Herz flutscht mal schnell in die Turnschuhe. Jetzt Luftsprung......Ich lande: Hello Journalistenwelt, you sexy thing."
Erzählerin: "´S läuft. Redaktionsplatz gegen Richterbank eingetauscht."
Redaktionschef: "Du bist Überfliegerin..."
Erzählerin: "Ich bleibe mit beiden Turnschuhen fest am Boden."
..."2 Jähre später in einer Werbeagentur. Ich bin schnell bekannt als Mel Gotsheim mit dem flapsigen Ton, den Ideen die erst alle unmöglich und dann "leider geil" finden und für ein gutes Mundwerken."
Der CEO: "Melanie Gotsheim...Texterin in Turnschuhen...."
"Das Bewegende: Keine Perfektheit. Echtheit: Turnschuhe, lässig, flapsig, unmöglich gut.
Mel: "Ich sage Go und Selbstständigkeit. Das bewegt, fordert, freut und treibt mich. Ich übertrage das in die Kommunikation, treffe Menschen, reisse sie mit, lerne gern, finde neue Wege, definiere die Ziele. Kommen Sie mit, in Turnschuhen oder Schwimmflossen oder, oder... "
Plötzlich: Die Geburt in der Dichterstadt, bekannt auch unter dem Namen "Wetzlar". Es läuft direkt bei Mel Gotsheim. Mit knapp 3 Wochen beherrscht sie alle Gangarten. Die ersten Turnschuhe aus dem Schuhhaus der Eltern und Großeltern ziehen Mel magisch an - und sie zieht die Sneaker seitdem nicht mehr aus.
Die 80er und 90er jahre sind bewegt: Intensives Lese- und Schreibtraining: Comics, Rocksongs für Luftgitarre, Theaterstücke, die ersten Veröffentlichungen auf Weltkanälen wie Schul- und Stadtzeitungen - und die ersten Sprüche sowie Ideen, die angeblich unmöglich sind.
Die Hochschulreife erhält Mel Gotsheim ebenfalls in der Dichterstadt. Bis heute weiß kein Mensch, wie sie das geschafft hat. In den 2000er Jahren widmet sich die Frau in den Turnschuhen dem Plato, dem Montesquieu und dem Rousseau. Mit dem Staatsexamen Jura in der Tasche und in Sneakers läuft es danach bei den JournalistInnen in Redaktion, Verlag, echtem Leben.
Sie macht einen Step, rein in die Welt der klassischen Werbung. Als Junior Texterin sammelt Mel Erfahrung, Kontakte im Großstadtdschungel und Pilze im Schwarzwald. Ungefragt sprudelt sie Konzeptideen, Widerworte und Wortakrobatik heraus. Trotzdem oder genau deshalb, arbeitet sie bald als Konzeptionstexterin in Werbeagenturen. Die Strategiedenke ist mit ihr. Jura sei Dank.
2017 macht sie sich selbstständig und erlangt als Texterin in Turnschuhen Bekanntheit. Heute ist Mel mit ihrem Netzwerk für Beratung, Kommunikation und Bewegung in mittelständischen Unternehmen und Kommunikationsagenturen unterwegs. Und es geht weiter. Go.